Aktuell + Presseberichte

Beitrag in der BILD: Aktuelle Erfindung aus Dresden sorgt für Aufsehen

Mit Tresor ausgestattet: Ein automatisches Hanflabor zur Miete ist aktuell die neueste Innovation, die Sicherheit und Effizienz vereint.

Scroll

Die Hanfszene liebt sie: Ansgar Reinecke (32) und Yannick Wolfsteiner (31). Rechts ein Aufzuchtcontainer
Deutschlands Hanfszene liebt sie: Ansgar Reinecke (32, li.) und Yannick Wolfsteiner (31). Rechts einer ihrer AufzuchtcontainerFoto: Dirk Sukow

Dresden (Sachsen) – Die neuen Cannabis-Clubs können tief durchatmen: Nie mehr schlechte Ernte! Das versprechen zwei Ingenieure aus Dresden, die automatische Zuchtstationen entwickelt haben.

Diese Container haben es in sich: Von außen Transportboxen, wie sie weltweit im Logistikgewerbe zum Einsatz kommen, innen aber Hightech, das den Hanf-Vereinen dieses Landes eine gute Ernte bescheren soll.

Das Versprechen: Bis zu 6,2 Kilogramm Ertrag pro Container – alle zwei Monate!

Entwickelt haben das System zwei junge Männer in Sachsens Landeshauptstadt, der eine gebürtiger Franke, der andere aus Bonn. Yannick Wolfsteiner (31) und Ansgar Reinecke (32). Seit zwölf Jahren leben sie in Dresden. Und sie wurden Experten für Cannabis.

Wissenschaftliche Expertise

Der Traum aller Cannabis-Clubs: Saftige Hanfpflanzen
Der Traum aller Cannabis-Clubs: Saftige HanfpflanzenFoto: Dirk Sukow

„Wir sind Botaniker. Sonst könnte man so etwas nicht entwickeln“, stellt Yannick gleich zu Beginn klar. Denn er und sein Kumpel wollen keinesfalls als spinnerte Bastler wahrgenommen werden, die natürlich gern mal an einem Joint ziehen, aber ansonsten nur auf einer Welle mitschwimmen.

Studiert haben sie am berühmten Gartenbauinstitut in Dresden-Pillnitz, wo unter anderem die Erdbeermarke „Mieze Schindler“ das Licht der Welt erblickte.

Nach erfolgreichem Abschluss nun der Schritt zu Unternehmern. Gemeinsam mit Gesellschaftern, einem Juristen und einem Betriebswirtschaftler, haben sie mobile Einheiten für den legalen Drogenanbau entwickelt.

Die zwei Wahldresdner haben ihre Hanfcontainer selbst entwickelt
Die zwei Botaniker haben ihre Hanfcontainer selbst entwickeltFoto: Dirk Sukow

Gesetzlich erlaubter Anbau von Cannabis

Möglich macht es das erste deutsche Cannabis-Gesetz, das am 1. April 2024 in Kraft trat. Demnach dürfen sich Anbaugemeinschaften zur Deckung des Eigenbedarfs gründen. Gerade wurden die ersten Ernten eingefahren – wenn alles glattging. Genau da nämlich liegt den beiden Ingenieuren zufolge das Problem: Für die hochkomplexen Wachstumsprozesse fehlen dem Laien schlicht die Fähigkeiten. Denn die Pflanzen sind Sensibelchen. Und wehe die Inhaltsstoffe entsprechen nicht exakt den gesetzlichen Vorgaben!

Den ganzen Artikel finde ihr unter: https://www.bild.de/news/inland/erfindung-aus-dresden

Kontaktiert uns jetzt für eine persönliche Beratung!

jetzt termin buchen
Home
Grow-Container
Service
Aktuell
Partner
Über uns
Kontakt